Gartenidyll - Ansprechendes EFH im Herzen von DD-Hellerau mit Sauna.
- Exposé-ID:
- 19843
- Adresse:
- PLZ, Ort:
- 01109, Dresden
- Lage:
- Hellerau
- Fläche:
- 120,00 m2
- Zimmer:
- 3,5
- Objektart:
- Einfamilienhaus
- Kaufpreis:
- 449.000,00 EUR
Preisinformation:
- Maklerprovision:
- 3,57 % inkl. 19% Mwst. (Brutto 16.029,30 EUR)
- Kaufpreis:
- 449.000,00 EUR
- Kaufpreis/m2:
- 3.741,67 EUR
Flächen:
- Gesamtfläche:
- 120,00 m2
- Wohnfläche:
- 120,00 m2
- Grundstücksfläche:
- 785,00 m2
Zustand & Bauweise:
- Bauweise:
- Neubau
- Baujahr:
- 1999
- Bauzustand:
- fertiggestellt
- Zustand des Objekts:
- gepflegt
- Bezugstermin:
- nach vereinbarung
- Aufteilung:
- EFH mit Grundstück und Nebengelass
- Anzahl Gäste WC:
- 1
Ausstattung:
- Fliesenboden
- Teppichboden
- Laminat
- Zentralheizung
- Fußbodenheizung
- Befeuerung mit Öl
- Badezimmer mit Wanne
- Badfenster
- Putz-Außenfassade
- Garage-Stellplatz
- Balkon/Terrasse
Energieausweis vom 15.01.2021:
- Heizungsart:
- Fußbodenheizung
- Energieträger:
- Befeuerung mit Öl
- Baujahr:
- 1999
- Energieausweistyp:
- Verbrauchsausweis
- Energiekennwert:
- 122,9 kWh/m² x a
- Energieeffizienzklasse:
- D
- gültig bis:
- 14.01.2031
122,9 kWh/(m² x a) Energieeffizienzklasse D
A+ABCDEFGH
0255075100125150175200225250
Wichtige Dokumente:
Lage

Dresden-Hellerau liegt ca. 8 km nördlich vom Dresdner Stadtzentrum, ist jedoch sowohl mit der Tram als auch mit dem Bus bequem erreichbar. Als erste und größte Gartenstadt war Hellerau zu Beginn des 20. Jahrhunderts europaweit bekannt – hier wurde die Einheit von Arbeit, Wohnen und Kultur schon vor 100 Jahren neu gedacht. Dieser Geist ist bei einem Spaziergang durch die begrünte Reihenhaussiedlung rund um das Festspielhaus auch heute noch zu spüren. Aber auch in der Gegenwart hat der Stadtteil viel zu bieten: ein familiäres, familienfreundliches, naturnahes Wohnumfeld, in dem es an nichts fehlt. Das spricht für den Standort: historischer Ort mit vielen Baudenkmälern; hoher Anteil an Reihenhäusern; gutes Bildungsangebot; ruhige Lage; Nähe zum Flughafen Klotzsche und zur Dresdner Heide. Die optimale Infrastruktur hat die Ansiedlung mehrerer maßgeblicher Industriestandorte der Mikroelektronik gefördert.
Objekt
Es gibt sie noch - die seltenen Gelegenheiten! Zum Verkauf steht ein Einfamilienhaus, welches 1998 in einem stark durchgrünten Umfeld mitten in Dresden-Hellerau in solider Massivbauweise errichtet wurde. Als Grundlage diente ein Wochenendhaus, das mit Baugenehmigung und nachgewiesener Erschließung zu einem veritablen Wohnsitz entwickelt wurde. Im Mittelpunkt der Planung stand das Konzept des naturnahen Wohngefühls, was durch die raumhohen Fensterfronten und dem direkten Gartenzugang erfolgreich umgesetzt wurde. Das Erdgeschoss des Hauses beherbergt einen lichtdurchfluteten und bis in den Dachspitz offenen Wohnbereich. Dieser Bereich entfacht ein tolles Raumgefühl, welches auf den ersten Blick nicht erwartet wird. An den Wohnbereich grenzt ein Essbereich mit separater Küche an. Hier besteht die Möglichkeit, die Küche zu öffnen und mit dem Wohnraum nebst Essbereich zu einer Einheit zu verbinden. Vom Wohnbereich aus wird das Bad nebst Hauswirtschaftsraum erschlossen. Ein Kinder-, Gäste- bzw. Arbeitszimmer nebst Windfang ergänzen das Raumangebot dieser Etage. Die Räumlichkeiten im Erdgeschoß ermöglichen im Bedarfsfall ein vollumfängliches Wohnen auf einer Ebene. Das Dachgeschoss verfügt aktuell über ein Schlafzimmer mit Einbauschränken, ein WC en-suite sowie einen offenen und wirklich geräumigen Galeriebereich – zu dessen Nutzung die Phantasie der zukünftigen Bewohner gefragt ist. Das Grundstück zeigt mit seinen 785 qm viel Freiraum für eine individuelle Gartennutzung und Gestaltung. Das vorhandene Nebengelass bietet von der Werkstatt nebst Schuppen bis hin zur Sauna und einem kleinen Gartenhaus vielfältige Optionen. Das Grundstück ist vollständig eingefriedet und von weiteren Gärten umgeben. Für das unterstellen von Fahrrädern und Fahrzeugen ist eine Garage und ein Carport vorhanden. Das Haus ist voll erschlossen und wird mit einer Ölzentralheizung beheizt. Im Erdgeschoss sorgt eine Fußbodenheizung für behagliche Wärme.


Ausstattung
- offener Wohnbereich mit bodentiefen Fenstern
- Fußbodenheizung im EG
- separate Küche
- Schlafzimmer mit angeschlossenem WC
- Galeriebereich
- Sauna (im Gartenhaus)
- Garage
- Carport
- Garten mit Mährobotern

Galerie OG

Küche

Gäste_Arbeitszimmer

Bad

Zufahrt und Vorderansicht
Die im Exposé gemachten Angaben beruhen auf den uns vom Auftraggeber bzw. Immobilieneigentümer übermittelten Daten. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann keine Garantie übernommen werden.
Thomas Ritzschel
Senior Manager Verkauf / Dipl.-Bauingenieur (TU)
