Prämiertes Architektenhaus in Dresden-Plauen - Luxus und Design vereint.
- Exposé-ID:
- 19916
- Adresse:
- PLZ, Ort:
- 01187, Dresden
- Lage:
- Plauen
- Fläche:
- 300,81 m2
- Zimmer:
- 7
- Objektart:
- Villa
- Kaufpreis:
- 1.895.000,00 EUR
Preisinformation:
- Maklerprovision:
- 1,79 % inkl. 19% Mwst. (Brutto 33.825,75 EUR)
- Kaufpreis:
- 1.895.000,00 EUR
- Kaufpreis/m2:
- 6.299,66 EUR
Flächen:
- Gesamtfläche:
- 300,81 m2
- Wohnfläche:
- 280,39 m2
- Lagerfläche:
- 20,42 m2
- Grundstücksfläche:
- 842,00 m2
Zustand & Bauweise:
- Bauweise:
- Neubau
- Baujahr:
- 2012
- Bauzustand:
- fertiggestellt
- Zustand des Objekts:
- Neuwertig
- Bezugstermin:
- nach Vereinbarung
- Einliegerwohnung(en):
- Ja
- Aufteilung:
- 2 Wohnungen (ELW und Hauptwohnung)
- Anzahl Gäste WC:
- 1
Ausstattung:
- Einbauküche
- Steinboden
- Parkettboden
- Zentralheizung
- Befeuerung mit Gas
- Befeuerung mit Solarenergie
- Badezimmer mit Wanne
- Massivbauweise
- Garage-Stellplatz
- Balkon/Terrasse
Energieausweis vom 29.01.2020:
- Heizungsart:
- Zentralheizung
- Energieträger:
- Befeuerung mit Solarenergie
- Baujahr:
- 2012
- Energieausweistyp:
- Verbrauchsausweis
- Energiekennwert:
- 86,7 kWh/m² x a
- Energieeffizienzklasse:
- C
- gültig bis:
- 29.01.2030
86,7 kWh/(m² x a) Energieeffizienzklasse C
A+ABCDEFGH
0255075100125150175200225250
Wichtige Dokumente:
Lage

Gelegen an einer nur von Anliegern frequentierten Straße im Plauener Hang, besticht diese neu entstandene Wohnlage durch eine ideale Verbindung von Infrastruktur und Erholungspotential im nah gelegenen grünen Südpark. . Plauen ist ein charmanter, gutbürgerlicher Stadtteil im Südwesten von Dresden. Die wilde Weißeritz fließt nahebei und die vielen Villen und Häuser aus der Gründerzeit laden zu einer Entdeckungstour ein. Überregional bekannt ist die Bienertmühle im Kerngebiet des alten Dorfes Plauen. Heute ist das Areal ein Ort mit Planungsbüros, Biomarkt, kleinen Läden, Kultur und Gastronomie. Plauen ist ein attraktiver Stadtteil mit vielen Grünflächen. Durch seine zentrale Lage ist Plauen gut an Bus und Bahn angebunden, auch das Gelände der TU Dresden ist nicht weit und fußläufig zu erreichen. . Das spricht für den Standort: zentrale Lage unweit der Technischen Universität; grüne Umgebung; Kulturort Bienertmühle; ruhige Lage; familienfreundlich mit vielen Kitas und Schulen; gute Verkehrsanbindung
Objekt
Prämiert mit dem Bauherrenpreis 2012, besticht dieses individuell erbaute Architektenhaus mit einer faszinierenden Verbindung aus Moderne, Komfort und reduziert-funktionellem Design. Basis dafür war der Blick des Erbauers für allumfassende Details, welche wertige Haptik mit hohem Ausstattungsgrad und behaglichem Wohnkomfort vereinen. Ein Grundgedanke bei der Planung war die Verbindung von den inneren Wohnbereichen hinaus in die Natur. Unter Verwendung spezieller Techniken entstanden architektonische Details, wie raumhohe Glasschiebelemente und Fensterfronten mit Ganzglasecken, welche viel Licht und Atmosphäre ins Gebäude transportieren. . Die Villa verfügt über 280 qm Wohnfläche und ist in drei Ebenen gegliedert. Der Hauptwohnbereich mit ca. 197 qm erstreckt sich über die 2 oberen Etagen. Vom Eingang gelangt der Nutzer in die loungeartig gestaltete, offene Wohnlandschaft mit Essplatz und ansprechender Einbauküche. Mit den großen Fensteröffnungen, der umlaufenden Terrasse und dem herrlich begrünten Garten kommt hier die Verbindung von Wohnen und Natur besonders zum Ausdruck. Darüber hinaus fallen weitere architektonischen Highlights wie Sichtbeton, die frei schwebende Holztreppe und der individuelle Kamin ins Auge. Kinder oder Gäste werden sich an einem eigenen Bereich erfreuen - ein Zimmer mit Duschbad und kleiner Küchenzeile. Die oberste Wohnebene verfügt über eine große Dachterrasse mit weitläufigem Panoramablick über Dresden. In Verbindung mit dem lichtdurchfluteten Arbeitszimmer, dem Schlafzimmer mit dem komfortablen Masterbad (en-suite) und der Ankleide ist ein individueller Rückzugs- und Ruhebereich entstanden. Das Gartengeschoss beherbergt eine 2-Raum-Wohnung, welche neben einem vom Hauptgrundstück abgegrenzten Garten über einen eigenen Zugang verfügt - eine gute Basis zur Nutzung als Mehrgenerationenhaus oder für berufliche Zwecke, unter Wahrung der jeweiligen Privatsphäre. Nach Aussage des Eigentümers und den Regelungen des Bebauungsplans erscheint die Erweiterung mit einem Staffelgeschoss umsetzbar. . Citymakler Dresden vermarktet die Immobilie exklusiv für die Eigentümerseite.


Ausstattung
- frei geplantes Architektenhaus, welches 2012 den Bauherrenpreis der Stadt Dresden erhielt
- architektonische Grundidee: Verbindung zwischen Wohnbereich und Natur
- zahlreiche und aufwändige Detaillösungen
- harmonisch integrierte Sichtbetonflächen
- in das architektonische Konzept integriertes Lichtdesign
- hochwertige Design-Einbauküche mit Markengeräten
- raumhohe Türen, Fenster und Schiebeelemente - zum Teil mit rahmenlosen Einbau
- Fenster mit Eckausbildung in Ganzglasbauweise
- Dreifachverglasung
- Terrassen an jeder Wohnebene
- Blickbezug in die Altstadt
- "freischwebende" Holztreppe
- Kamin
- harmonisch integrierte Einbaumöbel

Wohnbereich mit Küche

Bad mit freistehender Wanne

Aufgang zum Dachgeschoss

Dachgeschoss

Arbeitsbereich

Blick zum Grundstück

Gartenansicht 2

Terrassenansicht - untere Gartenebene

separater Eingangsbereich ELW

Blick vom Eingangsbereich zur ELW

Wohnzimmer Einliegerwohnung

Seitenansicht Gebäude

Rückansicht

Blick auf das Gebäude

Blick zur Stadt

Abendstimmung_Bild 1
Die im Exposé gemachten Angaben beruhen auf den uns vom Auftraggeber bzw. Immobilieneigentümer übermittelten Daten. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann keine Garantie übernommen werden.