Immobilien zur Miete in Ortsamt Dresden Blasewitz

6 Objekte gefunden
Immer ein Angebot vorraus
Immer ein
Angebot vorraus
Jetzt Suchprofil anlegen
Zum Citymakler Suchagent
Filtern

01309 Dresden, Blasewitz

  • Objektart:   Büro / Praxis
  • Gesamtfläche:   273,00  m2
  • Nettokaltmiete:  3.550,00  EUR
Zum Exposé

01277 Dresden, Blasewitz

  • Objektart:   Büro / Praxis
  • Gesamtfläche:   96,00  m2
  • Nettokaltmiete:  960,00  EUR
Zum Exposé

Alarm für Altbauten: Ab Energieeffizienzklasse E sinken die Kaufpreise, bei F und G liegt der Abschlag bei bis zu 50 Prozent. Bei 77,9 % der in den…

Erstellt von Marko Häbold,

Dresden hat sich in den letzten Jahren als eine der stabilsten Städte im deutschen Immobilienmarkt etabliert. Trotz globaler Unsicherheiten bleibt die…

Erstellt von Janine Müssig,

Viele unserer Kunden besitzen Immobilien, deren Wert sich im Laufe der Jahre verdoppelt oder vervielfacht hat. Das volle Potenzial als Investment…

Erstellt von Marko Häbold,

Ohne reales Wirtschaftswachstum in Deutschland im Jahr 2023 und angesichts ähnlicher Prognosen für 2024 stellt sich die Frage, wie es weitergehen…

Erstellt von Marko Häbold,

In den letzten zwei Jahren konnten Immobilieneigentümer satte Gewinne verbuchen. Heute beginnt für Investoren in Dresden ein neues Zeitalter in…

Erstellt von Marko Häbold,

Das Gebäudeenergie-Gesetz (GEG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen für die energetischen Nachrüstungen in Ihren Bestandsgebäuden. Auch aus…

Erstellt von Thomas Ritzschel,

Mietpreis-Einordnung von Neuvermietungen gemäß technischer Kategorien wie Erstbezug, Zweitbezug, Drittbezug in Dresden.

Erstellt von Alexander Jehmlich,

Indexmietvereinbarungen liegen im Trend. Wir erklären, warum Vermieter immer öfter auf eine Kopplung der Miete an die Lebenshaltungskosten setzen.…

Erstellt von Grit Windrich,

Ein Ausblick in die möglichen Wertentwicklungsperspektiven für die Jahre 2020 - 2021.

Erstellt von Marko Häbold,

Die Anzahl der überschuldeten Haushalte steigt stetig, die aktuellen Zahlen sprechen von offiziell rund drei Millionen bestätigten Fällen.

Erstellt von Manuela Bienk,

Sie haben ein Wohnungsangebot gefunden welches Ihren Wünschen entspricht, Sie vereinbaren mit dem Makler einen Besichtigungstermin und werden…

Erstellt von Grit Windrich,

Der Wohnungsmarkt in Dresden wird bei Neuvermietungen stark reguliert, denn die Mietpreisbremse für Dresden ist im Anmarsch. Vermieter sind besorgt…

Erstellt von Alexander Jehmlich,
Die 7 Stadtteile von Blasewitz

Blasewitz - Mondänes Altbau- und Villenquartier mit viel Grün und Elbnähe

Direkt an einem idyllischen Elbabschnitt von Dresden gelegen, begeistert der einstige Villenvorort Blasewitz rund um den Schillerplatz mit mediterranem Flair und einer harmonischen Einheit von Natur und Architektur. Die Wohnlage gilt als gutbürgerlich mit einem gehobenen Mietniveau und ist reich an architektonischen Kleinoden – vom romantischen Landhaus über kleine Eigenheime bis hin zum Jugendstil-Prunkbau. Die oft exklusiv sanierten Immobilien befinden sich teils auf großen grünen Grundstücken und sind sehr gefragt bei Käufern und Mietern. Beliebt ist das Viertel vor allem bei Familien: viele Grünflächen (z. B. der Waldpark) sowie die gastronomische und kulturelle Vielfalt.

Das spricht für den Standort: exklusive Wohnlage; reizvolle Architektur; gute Anbindung zum ÖPNV; viele Einfamilienhäuser; Möglichkeit zum Wassersport; gute Restaurants; intakter Einzelhandel; viele Kulturangebote.

3 Mietobjekte15 Kaufreferenzen30 Mietreferenzen
Bild

Gruna - Moderner Wohnstandort am Großen Garten, bestens angebunden an das nahe Stadtzentrum

Im Dresdner Stadtteil Gruna - östlich vom großen Garten gelegen - sind vor allem Senioren und junge Familien zu Hause. Ein Grund dafür ist die unmittelbare Nähe zum Großen Garten – eine knapp zwei Hektar große, ehemals barocke Parkanlage, die mit ihren weit verzweigten, großzügigen Wegen täglich hunderte Spaziergänger, Radfahrer und Inlineskater anzieht. Architektonisch bietet Gruna eine Mischung aus Genossenschaftshäusern aus den 20er-Jahren im Bauhaus-Stil, Plattenbauten und modernen Wohnsiedlungen aus der Nachwendezeit. Um die Zwinglistraße und in den prunkvollen Alleen um den Großen Garten finden sich aber auch imposante Villen oder liebevoll sanierte Altbauten.

Das spricht für den Standort: moderate Preise für Miete und Kauf; Nähe zum Großen Garten, zur Gläsernen Fabrik von VW und zum Arnhold-Bad; vielfältiges Wohnangebot in modernen und historischen Gebäuden; gute Anbindung an den ÖPNV; kurze Wege in die Innenstadt.

3 Kaufreferenzen23 Mietreferenzen
Bild

Seidnitz - Für Jung und Alt. Grün und Urban. Hier fühlt man sich einfach wohl

Seidnitz, südöstlich der Elbe gelegen, ist bekannt für seine vielen Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Die Margon Arena, die Dresdner Pferderennbahn und mehrere Fitnessstudios befinden sich hier. Zu einiger Berühmtheit hat es außerdem das Panometer Dresden gebracht, wo der Künstler Yadegar Asisi aufwendige Panoramabilder zeigt. Der Wohnungsbestand bietet einen Mix aus Vorstadthäusern, sanierten Genossenschaftswohnungen aus den 30er Jahren und sanierten Wohnbauten aus DDR-Zeiten. Der Stadtteil ist gut an das Stadtzentrum angebunden und verfügt zudem über sechs Kitas und vier Schulen.

Das spricht für den Standort: viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten; passende Wohnungsangebote für verschiedenste Ansprüche; Shoppingangebote im Seidnitz-Center; viele Restaurants; moderates Preisniveau.

1 Kaufobjekt2 Mietobjekte12 Kaufreferenzen54 Mietreferenzen
Bild

Striesen-Ost - Stilvoll wohnen und "Striesen genießen". Mit Elbnähe und bester Infrastruktur

Striesen liegt südlich der Elbe östlich des Dresdner Zentrums. Ein Mix unterschiedlicher Baustile prägt diesen Stadtteil. In Striesen-Ost geben vor allem Neubauten aus den 70ern oder von Anfang der 90er Jahre den Ton an. Striesen ist wegen der Vielzahl an Restaurants und Cafés sowie seiner zentralen, aber dennoch ruhigen Lage eines der beliebtesten Wohnviertel der Stadt. Auch das exzellente Bildungsangebot spricht für Striesen: Kitas, Grund- und Mittelschulen, drei Gymnasien und eine Freie Montessori-Schule sind in Striesen zu Hause. Mit dem Großen Garten befindet sich eine Freizeit-Oase in unmittelbarer Nähe. Fünf Straßenbahn- und sechs Buslinien fahren durch diesen Stadtteil.

Das spricht für den Standort: bunter Mix an Baustilen; Wohnlage für alle Budgets; zentral und ruhig gelegen; viele Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, Familienfreundlichkeit, Nähe zum Stadtzentrum und zum Großen Garten.

30 Kaufreferenzen84 Mietreferenzen
Bild

Striesen-Süd - Aufregend und dennoch gediegen - eine Qualitätswohnlage in Dresdner Osten

Striesen liegt südlich der Elbe östlich des Dresdner Zentrums. Ein Mix unterschiedlicher Baustile prägt diesen Stadtteil. In Striesen-West und Striesen-Süd geben vor allem große Villen den Ton an. Mit der Gartenstadt Striesen in Striesen-Süd ist 2017 ein ganz neues Viertel hinzugekommen. Striesen ist wegen der Vielzahl an Restaurants und Cafes sowie seiner zentralen, aber dennoch ruhigen Lage eines der beliebtesten Wohnviertel der Stadt. Auch das exzellente Bildungsangebot spricht für Striesen: Kitas, Grund- und Mittelschulen, drei Gymnasien und eine Freie Montessori-Schule sind in Striesen zu Hause. Mit dem Großen Garten befindet sich eine Freizeit-Oase in unmittelbarer Nähe. Fünf Straßenbahn- und sechs Buslinien fahren durch den Stadtteil.

Das spricht für den Standort: bunter Mix an Baustilen; Wohnlage für alle Budgets; zentrale und ruhig gelegen; viele beste Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, Familienfreundlichkeit, Nähe zum Stadtzentrum und zum Großen Garten.

1 Kaufobjekt1 Mietobjekt8 Kaufreferenzen25 Mietreferenzen
Bild

Striesen-West - Ein spannender Mix aus Elbnähe, Altbauvillen und Neubauten. Ein Eldorado für Architektur- und Naturfans

Striesen liegt südlich der Elbe östlich des Dresdner Zentrums. Ein Mix unterschiedlicher Baustile prägt diesen Stadtteil. In Striesen-West und Striesen-Süd geben vor allem große Villen den Ton an. Striesen ist wegen der Vielzahl an Restaurants und Cafés sowie seiner zentralen, aber dennoch ruhigen Lage eines der beliebtesten Wohnviertel der Stadt. Die Borsbergstraße in Striesen-West ist eine Einkaufsstraße mit Tradition: Supermärkte existieren hier in unmittelbarer Nachbarschaft zu alteingesessenen kleinen Läden. Auch das exzellente Bildungsangebot spricht für Striesen: Kitas, Grund- und Mittelschulen, drei Gymnasien und eine Freie Montessori-Schule sind in Striesen zu Hause. Mit dem Großen Garten befindet sich eine Freizeit-Oase in unmittelbarer Nähe. Fünf Straßenbahn- und sechs Buslinien fahren durch diesen Stadtteil.

Das spricht für den Standort: bunter Mix an Baustilen; Wohnlage für alle Budgets; zentrale und ruhig gelegen; viele beste Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, Familienfreundlichkeit, Nähe zum Stadtzentrum und zum Großen Garten.

34 Kaufreferenzen31 Mietreferenzen
Bild

Tolkewitz - Lockere Bauweise, viel Grün, die Elbauen und tolle Einkaufsmöglichkeiten

Der Dresdner Stadtteil Tolkewitz wuchs rund um das Fischerdorf Alttolkewitz an der Elbe, das 1912 eingemeindet wurde. Sein dörfliches Flair hat sich der Ort bis heute bewahrt. Bezaubernde Altbauten, imposante Villen und Neubauten wechseln einander ab. Es gibt hier gute Restaurants, Konditoreien und Cafés, Supermärkte und ein Gartencenter. Bekannt ist Tolkewitz für sein Wasserwerk, seine weiten Wiesen und den weitläufigen Johannisfriedhof mit seinem Jugendstil-Krematorium. Tolkewitz liegt direkt am Elberadweg und ist ein beliebter Startpunkt für Ausflüge, Spaziergänge und Radtouren. Es gibt einen Kanuverein, einen Paddeltreff, drei Kitas und zwei Schulen am Ort. Vier Straßenbahnlinien und eine Buslinie sichern den Anschluss ans Dresdner Stadtzentrum.

Das spricht für den Standort: Lage am Wasser; viel Grün; dörfliches Flair, exzellente Sport- und Freizeitmöglichkeiten; abwechslungsreiche Gastronomie; viele Baudenkmäler; guter Mix an Wohnlagen für alle Budgets.

2 Kaufobjekte3 Kaufreferenzen20 Mietreferenzen
Bild
Ihre Ansprechpartner
Telefon: +49 (0) 351 6555 777 +49 (0) 351 6555 777
4.8Google
Citymakler Dresden Immobilienexperten
Bild