Dresden Loschwitz

Eine Frau vor einem Haus und an dem Haus ist die Skale für die Energieeffizienklassen angelmalt

Alarm für Altbauten: Ab Energieeffizienzklasse E sinken die Kaufpreise, bei F und G liegt der Abschlag bei bis zu 50 Prozent. Bei 77,9 % der in den…

Portrait von Marko Häbold Erstellt von Marko Häbold,

Dresden hat sich in den letzten Jahren als eine der stabilsten Städte im deutschen Immobilienmarkt etabliert. Trotz globaler Unsicherheiten bleibt die…

Portrait von Janine Müssig Erstellt von Janine Müssig,
Ein Mann und eine Frau unterhalten sich auf einem Sofa - Symbolbild zum steuerfreien Immobilienverkauf

Viele unserer Kunden besitzen Immobilien, deren Wert sich im Laufe der Jahre verdoppelt oder vervielfacht hat. Das volle Potenzial als Investment…

Portrait von Marko Häbold Erstellt von Marko Häbold,
Symbolbild für Dresdens Chipindustrie als Booster

Ohne reales Wirtschaftswachstum in Deutschland im Jahr 2023 und angesichts ähnlicher Prognosen für 2024 stellt sich die Frage, wie es weitergehen…

Portrait von Marko Häbold Erstellt von Marko Häbold,
Symbolbild zu den Auswirkungen von COVID auf Immobilienmarkt

In den letzten zwei Jahren konnten Immobilieneigentümer satte Gewinne verbuchen. Heute beginnt für Investoren in Dresden ein neues Zeitalter in…

Portrait von Marko Häbold Erstellt von Marko Häbold,
Symbolbild zum Thema Sanierung

Das Gebäudeenergie-Gesetz (GEG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen für die energetischen Nachrüstungen in Ihren Bestandsgebäuden. Auch aus…

Portrait von Thomas Rietzschel Erstellt von Thomas Ritzschel,
Symbolbild für das Preisbarometer von Citymakler Dresden

Gesunkene Immobilienpreise, Katerstimmung bei den Anlegern, verunsicherte Eigentümer. Der Immobilieninvestmentmarkt und das Neubaugeschehen kamen in…

Portrait von Marko Häbold Erstellt von Marko Häbold,

» 5.000 Euro – einfach weg! Und das nur wegen drei alter Fenster. «

Astrid Schulze (Name geändert) ärgert sich.

» Kaum hatte ich die letzte…

Portrait von Thomas Rietzschel Erstellt von Thomas Ritzschel,
Symbolbild zum Thema Preisturbulenzen

Die Marktbedingungen für Dresdner Immobilieneigentümer ändern sich seit Jahresbeginn rasant. Lesen Sie dieses Update zum jährlichen…

Portrait von Marko Häbold Erstellt von Marko Häbold,
Eine Brille wird in der Hand gehalten und schaut auf ein Haus - dadurch sind Preissteigerungen des Hauses zu sehen

Sie wollen eine Immobilie verkaufen und die perfekte Verhandlungsposition haben? In diesem 3-teiligen Video-Podcast bekommen Sie einen…

Portrait von Marko Häbold Erstellt von Marko Häbold,
Symbolbild zur Preisentwicklung 2023

Viele in unserem Team sind berufliche 90er Kinder. Denn unsere persönlichen Karrieren als Immobilien-Berater begannen in dieser Zeit.

Ja, damals, wir…

Portrait von Marko Häbold Erstellt von Marko Häbold,
Symbolbild zum Thema Verkauf bei Scheidung

Scheiden tut weh – nicht selten auch finanziell. Besonders wenn im Scheidungsfall Immobilien aufzuteilen sind, werden schnell Entscheidungen…

Erstellt am
Zwei Personen am Tisch über Unterlagen – Symbolbild zur Potenzialanalyse

Wie prüft man richtig den Zustand der Immobilie? Welche Dokumente sind wichtig und wie werden diese gelesen?

Portrait von David Gersdorf Erstellt von David Gersdorf,
Ein ausgetrockenter Erdboden - Symbolbild zum Thema Altlasten

Altlasten – ein Begriff, der jeden Immobilienkäufer zu Recht aufhorchen lässt! Daher gilt es im Zuge einer nachhaltigen Immobilienvermittlung, diesen…

Portrait von Thomas Rietzschel Erstellt von Thomas Ritzschel,
Notaranderkonto

Wer bereits vor vielen Jahren einmal einen Immobilie ge- und verkauft hat, kann sich sicherlich noch an diese damals übliche Verfahrensweise erinnern.

Portrait von Carsten Hamm Erstellt von Carsten Hamm,
Beschreibung:

Als Ihr Immobilienmakler in Dresden kennen wir Loschwitz sehr genau.

Loschwitz ist ein gehobener Stadtteil im Nordosten Dresdens, direkt an der Elbe gelegen. Durch das Blaue Wunder ist Loschwitz mit Blasewitz verbunden. Direkt am zentralen Körnerplatz beginnt Altloschwitz mit seinen hübschen Fachwerkhäusern, Galerien, Antiquitätengeschäften und Pensionen. Die Restaurants sind klein und gemütlich und im Sommer trifft man sich im Biergarten am Fluss oder fährt mit der Schwebebahn hinauf nach Oberloschwitz, um von dort die schöne Aussicht zu genießen. Es gibt zwei Oberschulen sowie mehrere Kitas. Für Sportler und Spaziergänger ist die Elbnähe ideal. Straßenbahnen verkehren auf der anderen Elbseite. Mit dem Bus kommt man vom Körnerplatz in Richtung Innenstadt, Weißer Hirsch oder Pillnitz.

Das spricht für den Standort: mediterranes Lebensgefühl; direkt an der Elbe gelegen; Blick auf die Stadt oder auf Weinberge; viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten; urige Kneipen und Biergärten; gute Verkehrsanbindung; exklusive Klientel.

Daten und Fakten
Stadtzentrum:
5,3 km entfernt
Einwohnerzahl:
5.670
Verkehrsanbindung:

Straßenbahnlinie 11

Buslinien 61, 63, 84, 309

Citymakler- Lagebewertung:
Toplage
Ihre Ansprechpartner
Telefon: +49 (0) 351 6555 777 +49 (0) 351 6555 777
4.8Google
Citymakler Dresden Immobilienexperten
Bild